WaschvollautomatLloyds 1000 TGebrauchsanweisung
10InstallationAufstellungSoll das Gerät möglichst wandnahaufgestellt werden, so kann derSchlauchhalter an der Geräterückseiteabgeschnitten werden. Der
11Eventuelle besondere Vorschriften desörtlichen Wasserwerks sind ge-nauestens zu beachten!WasserablaufFür den Siphonanschluß ist auf demAblaufschlauc
12Elektrischer AnschlussDer Anschluss darf nur über einevorschriftsmäßig installierte Schutz-kontakt-Steckdose an 220V-230V(50 Hz) erfolgen.Der Anschl
13Umweltbewußt waschen, das heißt Ener-gie, Wasser und Waschmittel sparen,ohne das Waschergebnis zu vernach-lässigen.Um Wasser und Waschmittel optimal
14Beschreibung der Bedienungsblende1 432 67 81 AUS/EIN -Taste2 Betriebs-Kontrolllampe3 Kurz-Programm-Taste4 Plus-Spülen-Taste5 Spülstop Taste6 Program
15Bedienung / Einstellung der Programme1 AUS / EIN -TasteNachdem Sie das Waschprogrammeingestellt haben (Programm, Tempe-ratur, Zusatzfunktionen) läuf
16So wählen Sie, z. B. dasProgramm "B"Das Programm ist richtig eingestellt, wenndie Markierung auf dem Wahlschalterdem jeweiligen Programm-
17Programm-UnterbrechungSoll ein bereits laufendes Programmunterbrochen werden, so ist das Gerätauszuschalten.Nach ca. 2 Minuten kann der Gerätedecke
18Einfüllen der WäscheDeckelverriegelungAchtung!Im stromlosen Zustand (Gerät nichteingeschaltet) läßt sich der Wasch-automatendeckel jederzeit öffnen.
19WaschmittelzugabeWaschmitteleinspülmuldeWaschmaschinendeckel hochklappen,auf der Innenseite befindet sich dieWaschmitteleinspülmulde mit 3 sepa-rat
2Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,vielen Dank für Ihren Einkauf beiNeckermann. Überzeugen Sie sichselbst: auf unsere Produkte ist Verlaß.Damit
20KurzanweisungInbetriebnahmeDie wichtigsten Handgriffe bei der In-betriebnahme des Gerätes sindfolgende:1. Wasserzulaufschlauch am Wasser-hahn ansch
21WaschvorbereitungenWäsche sortierenBeachten Sie die Pflegekennzeichen inden Wäschestücken und die Waschan-weisung der Hersteller.Sortieren Sie die W
22ARBEITSGEMEINSCHAFT PFLEGEKENNZEICHEN FÜR TEXTILIENIN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDSymbole für die Pflegebehandlung von TextilienStand 1993Nor-mal-
23Flecken in der WäscheFleckentfernungFlecken spezieller Art können mitWaschmittellauge allein nicht gelöstwerden. Es empfiehlt sich deshalb, dieFleck
24Färben u. EntfärbenFärben von TextilienFärben in Ihrem Waschvollautomatenist grundsätzlich möglich, wenn Siefolgende Hinweise beachten:Nur Färbemit
25Waschmittelart und -mengeWaschmittelDie Wahl des Waschmittels ist abhängigvon der Textilart (Pflegeleicht, Wolle,Baumwolle etc.), der Farbe der Text
26FlüssigwaschmittelDie Dosierung erfolgt im Einlaugenver-fahren (nur Hauptwäsche) entsprechendder Empfehlung der Waschmittel-hersteller.Wasseraufbere
27Beachtenswerte RatschlägeWaschmaschinen sollten nicht alsAufbewahrungsort für getrageneWäsche benutzt werden.Feuchte getragene Wäsche begün-stigt P
28Pflege und WartungReinigen des FlusensiebesBitte reinigen Sie von Zeit zu Zeit daszum Auffangen von Fremdkörpern, Flusenusw. dienende Flusensieb, i
293. Auch die Siphon-Röhrchen in derRückseite der Einspülmulde müssenherausgezogen und gereinigt werden.4. Beim Wiedereinsetzen und Verriegelnder Eins
3InhaltsverzeichnisSeiteVerpackungs-und Altgeräte-Entsorgung ... 4Sicherheitshinweise und Warnungen ...
30Die Siebe befinden sich in der Schlauch-verschraubung am Wasserhahn und imAnschlussstutzen an der Geräterückseite.Achtung! Wasserhahn schließen. Was
31Gummiteile im GerätTeile aus Gummi unterliegen nicht nurdem Verschleiß, sondern auch dernatürlichen Alterung. Dies trifft für alleGummiteile Ihres W
32KundendienstAchtung!Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da durchunsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden ent
33LLOYDS1000 TFassungsvermögen... 4,5 kgGesamtanschlusswert... 2300 WHeizung...
34Notizen
35Notizen
36Programmübersicht* Dieses 60°C - Programm ist das Bezugsprogramm für die Angaben auf demEnergie - Etikett, gemäß Richtlinie 92/75/EWG.NORMALPROGRAMM
37* Bei den angeführten Verbrauchswerten handelt es sich um ca. Werte nach EN 60456, die vonWaschmenge, Wäscheart, Wassereinlauftemperatur und Umgebu
38Programmübersicht146 2363 02SCHONPROGRAMMEMIT SCHONSCHLEUDERNFüllmenge 2kgbzw. max.1kg (Programm Wolle)HJKLMNPQPflegeleicht mit Vorwäschez.B. Synthe
39* Bei den angeführten Verbrauchswerten handelt es sich um ca. Werte gemessen nach EN 60456die von Waschmenge, Wäscheart, Wassereinlauftemperatur und
4Hinweis zur VerpackungsentsorgungVerpackungen und Packhilfsmittel vonNeckermann Elektro-Großgeräten sindmit Ausnahme von Holzwerkstoffenrecyclingfähi
WaschvollautomatModell 1000 T Artikel-Nr. 715/155-09146 2363 02 - Imprimerie IMPRESSIONS S.A. - 08500 REVIN - 05/02Garantie-InformationFür unsere tec
5Sicherheitshinweise und WarnungenBewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zuRate ziehen können. Sollten Sie
6Versuchen Sie keinesfalls, das Gerätselbst zu reparieren. Reparaturen, dienicht von Fachleuten ausgeführtwerden, können zu schweren Unfällenoder Betr
7GerätebeschreibungProgrammwahlschalterGriffmuldeWahltastenEIN/AUS-TasteWartungsklappe für Flusensieb(Typenschild auf der Rückseite)Wasserzulaufschlau
8TransportsicherungEntfernen der TransportsicherungHinweisEs ist ratsam, alle Sicherheits-vorrichtungen für den Transportaufzubewahren, weil sie bei
95Die nun sichtbaren Öffnungen sind mitden Stöpseln (B), die sich im Beipackdes Gerätes befinden, zu verschließen.6Bitte überzeugen Sie sich, dass die
Comments to this Manuals